Das richtige Türschloss finden:
Für ein sicheres Zuhause

Scrollen oder hier klicken, um mehr zu erfahren!
  • Panikschlösser
  • Feuerschutzschlösser
  • Objektschlösser
  • Rechts/Links verwendbare Schlösser
  • Designschlösser
  • E-Series

Türschloss-Typen: Diese Varianten gibt es

Ein Türschloss übernimmt mehr als nur die Schließfunktion – es entscheidet maßgeblich über den Einbruchschutz. Besonders bei Haus- und Wohnungstüren kommen meist sogenannte Einsteckschlösser zum Einsatz. Diese bestehen aus einem in die Tür eingebauten Schlosskasten sowie einem Schließmechanismus, der über die Türklinke oder einen Schlüssel bedient wird. Sie bilden die Grundlage für eine zuverlässige Türverriegelung und lassen sich flexibel mit verschiedenen Zylindern und Schutzbeschlägen kombinieren. Hochwertige Einsteckschlösser verfügen häufig über eine Mehrfachverriegelung, bei der die Tür an mehreren Punkten gleichzeitig gesichert wird. Für die Sicherheit spielt aber nicht nur das Schloss selbst, sondern auch der eingesetzte Schließzylinder eine zentrale Rolle. Denn ein Türschloss ist nur so sicher wie sein schwächstes Element – und das ist oft der Zylinder.

Sicheres Türschloss: Profilzylinder

Der Profilzylinder ist das zentrale Element jedes Türschlosses – und entscheidend für dessen Sicherheitsniveau. Moderne Zylindermodelle schützen zuverlässig vor Aufbohren, Picking und anderen Manipulationstechniken. Besonders hochwertige Varianten bieten eine Not- und Gefahrenfunktion, mit der sich die Tür auch dann öffnen lässt, wenn innen ein Schlüssel steckt. Diese Art von Schloss nennt sich ein Panikschloss. Für zusätzlichen Schutz sorgt eine erhöhte Zahl an Stiften – mindestens sechs – oft ergänzt durch spezielle Codierungen, die das Manipulieren des Türschlosses deutlich erschweren.

Türschloss mit Mehrfachverriegelung

Ein Türschloss mit Mehrfachverriegelung bietet deutlich mehr Schutz als herkömmliche Modelle. Beim Abschließen werden mehrere Riegel gleichzeitig in die Türzarge geschoben, wodurch die Tür an mehreren Punkten gesichert ist. Varianten mit Haken- oder Schwenkriegeln machen das gewaltsame Aufbrechen besonders schwierig. Noch robuster sind Ausführungen mit durchgehender Stangenverriegelung, die über die gesamte Türhöhe für Stabilität sorgen.

Moderne Türschlösser lassen sich zudem mit elektronischen Zutrittssystemen kombinieren. Auch ein elektronisches Türschloss kann Teil einer solchen Lösung sein – für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag. Zusammen mit einem hochwertigen Profilzylinder und verstärkten Sicherheitsbeschlägen entsteht ein ganzheitlicher Einbruchschutz auf aktuellem Stand der Technik.

Was zeichnet einen sicheren Schließzylinder im Türschloss aus?

Ein sicheres Türschloss hängt maßgeblich von der Qualität des eingebauten Schließzylinders ab. Einbrecher versuchen häufig, mit Bohrern in das Schloss einzudringen – daher sind hochwertige Zylinder mit gehärteten Stahlstiften, Sperrelementen und speziellen Schutzmechanismen ausgestattet. Besonders effektiv sind Hartmetallplättchen, die sich beim Bohren mitdrehen, sowie gehärtete Kugeln oder widerstandsfähige Beschichtungen. Je höher der Widerstandswert des Zylinders, desto größer die Chance, dass ein Einbruchversuch abgebrochen wird – und das Türschloss seinen Zweck erfüllt: Ihr Zuhause zu schützen.

Türschloss mit Picking-Schutz: So schützen Sie sich vor leisen Angriffen

Beim sogenannten Picking versuchen Einbrecher, ein Türschloss mit speziellen Werkzeugen wie Dietrichen oder elektronischen Geräten zu öffnen – ganz ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Ein effektiver Schutz gegen diese Technik ist daher ein Muss für jedes moderne Türschloss.

Hochwertige Schließzylinder nutzen komplexe Zuhaltungssysteme, bei denen mehrere Stifte exakt und in der richtigen Reihenfolge ausgerichtet werden müssen. Spezielle Stiftkombinationen erschweren das manuelle Ausrichten zusätzlich. Manche Modelle setzen auf magnetische Technologien oder codierte Sperrelemente, die das Türschloss noch schwerer manipulierbar machen. Ein weiterer Vorteil: Diese Technik erschwert auch die unbefugte Anfertigung von Schlüsselkopien. Wer sich also effektiv gegen Picking schützen möchte, sollte beim Türschloss auf moderne Sicherheitstechnologien setzen, die gängige Methoden zuverlässig abwehren.

BMH Vertriebsteam

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam:

02051 4232-0

Kontakt aufnehmen

E-Series

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
E-Series – Beyer & Müller GmbH

Türschloss mit Schutz vor der Schlagtechnik

Die sogenannte Schlagtechnik erlaubt es, ein Türschloss mithilfe eines speziell präparierten Schlüssels und eines gezielten Hammerschlags in Sekundenschnelle zu öffnen. Diese Methode hinterlässt kaum Spuren und wird daher häufig von Einbrechern genutzt. Umso wichtiger ist ein Türschloss, das gezielt gegen solche Techniken geschützt ist.

Sicherheitszylinder mit gefederten oder unregelmäßig gelagerten Stiften bieten hier effektiven Widerstand. Einige Modelle setzen zusätzlich auf Sperrstifte, die sich bei einem Schlag verschieben und das Schloss blockieren. Auch sogenannte Anti-Schlag-Sperren tragen dazu bei, das gleichzeitige Ausrichten aller Stifte zu verhindern – ein Vorgang, der für die Schlagtechnik essenziell ist. Wer auf ein modernes Türschloss mit geprüftem Schlagtechnik-Schutz setzt, erhöht den Einbruchschutz spürbar.

Hochwertige Materialien für ein sicheres Türschloss

Die Wahl der richtigen Materialien hat großen Einfluss auf die Qualität und Sicherheit eines Türschlosses. Robuste Werkstoffe wie gehärteter Stahl oder legiertes Messing bieten einen effektiven Schutz gegen Durchsägen, Aufbrechen oder andere gewaltsame Zugriffe. Zusätzlich sorgen präzise gefertigte Bauteile mit engen Toleranzen dafür, dass Manipulationen erschwert und ein dauerhaft reibungsloser Schließvorgang gewährleistet werden.

Ein gutes Türschloss steht nicht nur für Einbruchschutz, sondern auch für Langlebigkeit und zuverlässige Funktion im Alltag. Wer in hochwertige Materialien investiert, entscheidet sich für ein deutlich höheres Sicherheitsniveau.

Tipps zur Auswahl des passenden Türschlosses

Ein Türschloss sollte nicht nur sicher, sondern auch auf die jeweilige Umgebung abgestimmt sein. Für den privaten Bereich empfiehlt sich der Einsatz von Schließzylindern mit Bohr- und Picking-Schutz sowie einer stabilen Mehrfachverriegelung. Ein zusätzlicher Schutzbeschlag erschwert gewaltsames Eindringen und verbessert die Sicherheitsleistung des gesamten Türschlosses deutlich.

Achten Sie beim Kauf auf geprüfte Qualität – etwa durch Zertifizierungen nach DIN EN 1303 oder VdS. Diese Standards stehen für geprüften Einbruchschutz. In gewerblich genutzten Gebäuden spielt zudem die Anti-Panik-Funktion eine wichtige Rolle: Sie sorgt dafür, dass sich die Tür auch im Notfall jederzeit von innen öffnen lässt – unabhängig vom Verriegelungszustand des Türschlosses.

Das Türschloss als Teil eines Gesamtsystems

Ein einzelnes Türschloss bietet zwar wichtigen Basisschutz – doch für wirkungsvollen Einbruchschutz ist die Kombination mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen entscheidend. Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung verhindern, dass der Schließzylinder herausgezogen oder abgebrochen werden kann. Panzerriegel oder Querriegelschlösser sichern die Tür zusätzlich über ihre gesamte Breite und erhöhen den Widerstand gegen gewaltsames Aufbrechen erheblich.

Gerade an besonders gefährdeten Bereichen wie Haus- oder Kellertüren lohnt sich diese zusätzliche Absicherung. Auch ein stabiles Türblatt sowie ein robuster Türrahmen sind unverzichtbar – denn selbst das beste Türschloss bringt wenig, wenn die Tür selbst nachgibt. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept beginnt daher bei der Auswahl des richtigen Schlosses, endet aber nicht dort.

Elektronisches Türschloss: Qualität und Technik von Beyer & Müller

Elektronisches Türschloss: Qualität und Technik von Beyer & Müller


Die Beyer & Müller GmbH & Co. KG bietet hochwertige elektronische Türschlösser, die moderne Technologie mit geprüfter Sicherheit vereinen. Jedes Modell erfüllt strenge Sicherheitsstandards und ist entsprechend zertifiziert. Die elektronischen Systeme ermöglichen komfortables und zugleich zuverlässiges Schließen – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im privaten oder gewerblichen Bereich. Wer auf ein elektronisches Türschloss mit Qualität „Made in Germany“ setzt, findet bei Beyer & Müller die passende Lösung.

Erfahren Sie mehr

BLACK SERIES

Bewährte Qualität in neuem Design.

mehr erfahren
BLACK SERIES – Beyer & Müller GmbH

Feuerschutz Schlösser

Keep Cool! It’s BMH.

mehr erfahren
Feuerschutz Schlösser – Beyer & Müller GmbH

Panikschlösser

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
Panikschlösser – Beyer & Müller GmbH

BMH – Die richtige Entscheidung für Ihr Türschloss

Wir stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Türschloss zur Seite. Unsere erfahrenen Fachberater unterstützen Sie dabei, die passende Lösung für Ihr Bau- oder Sicherheitsprojekt zu finden. Dank regionaler Lieferketten, hoher Produktverfügbarkeit und Qualitätsfertigung in Deutschland bieten wir zuverlässige Türschloss-Systeme – schnell, sicher und vielseitig einsetzbar.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Panikschlösser können in folgenden Gebäuden verbaut werden

Flughäfen

Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Flughafen mit unseren hochmodernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Passagiere und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Industrieanlagen

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Industrieanlage mit unseren fortschrittlichen Panikschlössern und Schließsystemen – verlässliche Lösungen, um sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Anlage umfassend zu schützen und im Notfall eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

mehr erfahren

Hotels

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Hotel mit unseren modernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Ihre Gäste und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Kliniken

Unsere hochmodernen Schlösser garantieren Kliniken eine sichere Umgebung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb – ideal angepasst an die anspruchsvollen Standards im Gesundheitswesen.

mehr erfahren
Prev Button für Slider
Next Button für Slider

Sie möchten Ihr Bauprojekt mit uns umsetzen und suchen ein bestimmtes Schloss?

Nutzen Sie unseren Produktkonfigurator oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!