Selbstschließende Schlösser:
Sicherheit für Ihre Türen

Scrollen oder hier klicken, um mehr zu erfahren!
  • Panikschlösser
  • Feuerschutzschlösser
  • Objektschlösser
  • Rechts/Links verwendbare Schlösser
  • Designschlösser
  • E-Series

Selbstschließende Schlösser: Wichtigkeit

Selbstschließende Schlösser erhöhen Sicherheit und Komfort, indem sie Türen automatisch verriegeln, sobald sie ins Schloss fallen. So wird verhindert, dass Türen versehentlich offen bleiben – besonders wichtig in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen. Der Mechanismus kombiniert Federkraft und Riegelautomatik, wodurch ein manuelles Abschließen überflüssig wird. Gerade in hektischen Situationen sorgt diese Technik zuverlässig für zusätzliche Sicherheit.

Funktionsweise von selbstschließenden Schlössern

Selbstschließende Schlösser arbeiten mit einem ausgeklügelten Mechanismus, der eine automatische Verriegelung ermöglicht. Im Kern basiert die Technik auf einer speziellen Feder- und Riegelkonstruktion. Sobald die Tür ins Schloss fällt, wird die Feder gespannt und der Riegel schnappt in die Schließposition. Dadurch ist die Tür sofort gesichert – ohne zusätzliches manuelles Abschließen.

Herkömmliche Türschlösser benötigen einen aktiven Schließvorgang mit einem Schlüssel. Selbstschließende Schlösser hingegen nutzen die Bewegung der Tür, um den Mechanismus auszulösen. Einige Modelle verfügen über eine Rückholfeder, die sicherstellt, dass sich der Riegel auch bei leichtem Zuziehen zuverlässig einrastet. Diese Technologie wird besonders in Gebäuden mit hohen Sicherheitsanforderungen geschätzt.

Automatische Verriegelungsmechanismen

Je nach Modell und Einsatzbereich gibt es verschiedene Verriegelungstechniken. Eine gängige Variante ist das mechanische Selbstverriegelungssystem. Elektronische selbstschließende Schlösser bieten eine noch höhere Sicherheitsstufe. Sie kombinieren die automatische Verriegelung mit digitaler Steuerung. Dadurch kann der Zugang per Code, Transponder oder App geregelt werden. Besonders in Unternehmen oder Hotels kommen solche Systeme zum Einsatz, da sie eine flexible Zutrittskontrolle ermöglichen. Eine weitere moderne Lösung sind magnetische Schließmechanismen. Hier wird die Tür durch ein elektromagnetisches Feld gesichert, das sich erst durch eine gezielte Freigabe deaktiviert. Diese Technik ist besonders geräuscharm und wird häufig in Krankenhäusern oder Bürogebäuden verwendet.

Wann werden selbstschließende Schlösser eingesetzt?

Neben der Sicherheitsfunktion spielen auch Komfort und Energieeffizienz eine große Rolle. Schiebetürschlösser bzw. selbstschließende Schlösser verhindern, dass Türen unbeabsichtigt offen stehen bleiben. Dadurch bleibt die Raumtemperatur konstant, was besonders in klimatisierten oder beheizten Räumen von Vorteil ist. Wärmeverlust wird reduziert, die Effizienz der Heizungsanlage verbessert und Energiekosten gesenkt.

Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Fluchttüren in öffentlichen Gebäuden. Hier sorgen selbstschließende Schlösser dafür, dass Notausgänge nach Benutzung automatisch wieder gesichert sind. Gleichzeitig lassen sich diese Schlösser mit einem Antipanikschloss kombinieren, der im Notfall eine schnelle Öffnung ermöglicht.

Selbstschließende Schlösser

Ihr Ansprechpartner

Kontakt aufnehmen

E-Series

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
E-Series – Beyer & Müller GmbH

Selbstschließende Schlösser: Unterschiede

 

Selbstschließende Schlösser bieten im Vergleich zu klassischen Türschlössern zahlreiche Vorteile. Während herkömmliche Schlösser einen aktiven Schließvorgang erfordern, erfolgt die Verriegelung hier automatisch. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Komfort. Ein weiterer Unterschied liegt in der Bauweise. Viele herkömmliche Schlösser haben lediglich eine Falle, die ohne Schlüssel von außen geöffnet werden kann.

Selbstschließende Varianten hingegen besitzen oft einen Riegel, der nur durch einen gezielten Öffnungsmechanismus entriegelt wird. Dadurch wird der Schutz gegen unbefugten Zutritt deutlich erhöht. Moderne Modelle lassen sich zudem in bestehende Smart-Home-Systeme oder elektronische Schließanlagen integrieren. Das ermöglicht eine flexible Steuerung, die weit über die Funktionen eines klassischen Schlosses hinausgeht. Je nach Bedarf lassen sich individuelle Zutrittsrechte vergeben oder zeitgesteuerte Schließmechanismen aktivieren.

Energieeffizienz und Klimakontrolle

Offen stehende Türen verursachen oft unnötige Energieverluste. Besonders in klimatisierten oder beheizten Räumen ist das problematisch. Selbstschließende Schlösser stellen sicher, dass Türen automatisch geschlossen werden. Dadurch bleibt die Raumtemperatur stabil.

Energieverluste durch ungewollt offene Türen führen zu höheren Heiz- und Kühlkosten. In gewerblichen Gebäuden, Hotels oder Bürokomplexen kann dies erhebliche Auswirkungen haben. Die automatische Schließfunktion sorgt für eine bessere Klimakontrolle. Das Heizsystem muss weniger nachregulieren, die Kühlanlage arbeitet effizienter. Dadurch lassen sich Energiekosten langfristig senken.

Gibt es Hygienevorteile?

In Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder öffentlichen Gebäuden spielt Hygiene eine große Rolle. Türgriffe sind häufige Übertragungsquellen für Keime und Bakterien. Selbstschließende Schlösser reduzieren den Kontakt mit Oberflächen. Viele Modelle lassen sich durch einen sanften Druck oder mit einer Sensorsteuerung öffnen.

Besonders in hochfrequentierten Bereichen ist das ein entscheidender Vorteil. Automatische Türschließsysteme verringern das Risiko der Keimübertragung. In sensiblen Bereichen wie OP-Sälen oder Laboren sind sie sogar gesetzlich vorgeschrieben. Aber auch in Hotels oder Bürogebäuden tragen sie zu einem hygienischen Umfeld bei.

Elektronisches Türschloss bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit

Elektronisches Türschloss bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit


Die Beyer & Müller GmbH & Co. KG bietet erstklassige elektronische Türschlösser an. Diese vereinen moderne Technologie mit höchster Zuverlässigkeit. Sie sind  zertifiziert und werden strengen Sicherheitsanforderungen gerecht.

Erfahren Sie mehr

BLACK SERIES

Bewährte Qualität in neuem Design.

mehr erfahren
BLACK SERIES – Beyer & Müller GmbH

Feuerschutz Schlösser

Keep Cool! It’s BMH.

mehr erfahren
Feuerschutz Schlösser – Beyer & Müller GmbH

Panikschlösser

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
Panikschlösser – Beyer & Müller GmbH

BMH – Die richtige Entscheidung für Ihr Projekt

 

BMH steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne, um die perfekte Lösung für Ihr Bau-Projekt zu finden. Mit unseren regionalen, deutschen Lieferketten und der schnellen Verfügbarkeit unserer Produkte setzen wir Maßstäbe in der Branche. Entscheiden Sie sich für Panikschlösser von BMH – tausendfach bewährt und einzigartig in der Vielfalt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Panikschlösser können in folgenden Gebäuden verbaut werden

Flughäfen

Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Flughafen mit unseren hochmodernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Passagiere und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Industrieanlagen

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Industrieanlage mit unseren fortschrittlichen Panikschlössern und Schließsystemen – verlässliche Lösungen, um sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Anlage umfassend zu schützen und im Notfall eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

mehr erfahren

Hotels

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Hotel mit unseren modernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Ihre Gäste und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Kliniken

Unsere hochmodernen Schlösser garantieren Kliniken eine sichere Umgebung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb – ideal angepasst an die anspruchsvollen Standards im Gesundheitswesen.

mehr erfahren
Prev Button für Slider
Next Button für Slider

Sie möchten Ihr Bauprojekt mit uns umsetzen und suchen ein bestimmtes Schloss?

Nutzen Sie unseren Produktkonfigurator oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!