Dornmaße bei Schlössern::
Das richtige Maß wählen

Erfahren Sie mehr über Dornmaße bei Schlössern und warum sie entscheidend für die Passgenauigkeit, Sicherheit und Funktionalität Ihrer Türen sind. So gelingt jede Montage problemlos!

Scrollen oder hier klicken, um mehr zu erfahren!
  • Panikschlösser
  • Feuerschutzschlösser
  • Objektschlösser
  • Rechts/Links verwendbare Schlösser
  • Designschlösser
  • E-Series

Was ist das Dornmaß?

Das Dornmaß ist eine zentrale Maßangabe bei Schlössern. Es beschreibt den Abstand von der Außenkante des Schlosskastens bis zur Mitte des Schlüssellochs oder des Zylinders. Angegeben wird es in Millimetern. Dieses Maß spielt eine wichtige Rolle bei der Positionierung von Türgriffen, Schlüsseln oder Schließzylindern. Dornmaße bei Schlössern variieren je nach Türtyp und Einsatzbereich. Gängige Werte liegen zwischen 20 mm und 100 mm. Besonders bei genormten Türen, wie Brandschutz- oder Sicherheitstüren, sind exakte Dornmaße entscheidend, denn sie gewährleisten die Kompatibilität mit weiteren Bauteilen.

Bedeutung des Dornmaßes bei Schlössern

Die Bedeutung des Dornmaßes liegt in seiner Funktion als Schlüsselmaß für die Montage und Funktionalität von Schlössern. Ein korrektes Dornmaß sorgt dafür, dass Türgriffe und Schlüssellöcher ergonomisch erreichbar sind. Dadurch wird der Bedienkomfort verbessert. Zudem beeinflusst das Dornmaß die Stabilität und Sicherheit der Tür. Fehlerhafte Dornmaße bei Schlössern können dazu führen, dass Schlösser nicht ordnungsgemäß montiert werden können. Das erschwert den Einbau und kann langfristig Schäden verursachen.

Indem das richtige Dornmaß gewählt wird, lassen sich solche Probleme vermeiden.

Wie wird das Dornmaß gemessen?

Um das Dornmaß zu messen, benötigt man lediglich ein Lineal oder einen Messschieber. Die Messung erfolgt direkt am eingebauten oder ausgebauten Schloss. Indem die Schlosskante als Ausgangspunkt genutzt wird, misst man präzise bis zur Mitte der Drehachse des Schlüssellochs oder Zylinders. Dieses genaue Maß ist entscheidend für eine korrekte Montage und eine reibungslose Funktion des Schlosses.

Unterschiede zwischen Innentür- und Haustürschlössern

Innentürschlösser haben meist kleinere Dornmaße, da sie für dünnere Türblätter konzipiert sind. Übliche Werte liegen bei 55 mm oder weniger. Haustürschlösser hingegen benötigen größere Dornmaße, oft 65 mm oder mehr. Dies liegt daran, dass Haustüren stabiler und massiver sind. Dadurch bietet ein größeres Dornmaß zusätzlichen Platz für robuste Mechanismen und erhöht die Sicherheit. Die Wahl des Dornmaßes richtet sich also nach der Türart und ihren spezifischen Anforderungen. Dornmaße bei Schlössern bestimmen somit nicht nur die Funktion, sondern auch die Kompatibilität der Schlosselemente.

BMH Vertriebsteam

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam:

02051 4232-0

Kontakt aufnehmen

Standard-Dornmaße und ihre Verwendung

 

Die häufigsten Maße sind 55 mm und 72 mm, insbesondere bei Innentüren und Wohnungsabschlusstüren. Haustürschlösser hingegen nutzen oft 65 mm, während massive Türen, wie in Gewerbegebäuden, größere Dornmaße erfordern. Für spezielle Anwendungen, wie Schiebetüren, können abweichende Maße sinnvoll sein. Standard-Dornmaße erleichtern die Montage und sorgen dafür, dass Beschläge und Türrahmen optimal aufeinander abgestimmt sind.

Anwendungsbeispiele für verschiedene Türtypen

 

Wenn kleinere Dornmaße, wie 55 mm, zum Einsatz kommen, bleibt die Griffposition ergonomisch und funktional. Brandschutztüren und Sicherheitstüren erfordern größere Dornmaße, um den Belastungen standzuhalten und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Auch bei Glastüren spielt das Dornmaß eine wichtige Rolle, da die Türstärke begrenzt ist. Die Wahl des richtigen Dornmaßes hängt somit von Türtyp, Material und Einsatzzweck ab.

Einfluss des Dornmaßes auf die Türmontage

Ein korrekt gewähltes Dornmaß sorgt dafür, dass der Türgriff und der Schlosszylinder optimal positioniert sind. Dadurch bleibt die Bedienung der Tür bequem und reibungslos.

Besonders bei Sicherheitsschlössern sind präzise Dornmaße unverzichtbar, denn sie garantieren, dass die Tür den vorgesehenen Schutz bietet. Fehlerhafte Maße führen hingegen oft zu unsachgemäßen Einbauversuchen, was die Stabilität der Tür gefährden kann. Indem man von Anfang an das passende Maß auswählt, lassen sich solche Probleme vermeiden.

Fehlerquellen bei der Wahl des Dornmaßes

Eine der häufigsten Fehlerquellen ist das falsche Abmessen. Viele unterschätzen die Bedeutung der genauen Messung von Türblattstärke und Schlosskasten. Dadurch wird oft ein zu kleines oder zu großes Dornmaß gewählt, was zu sichtbaren Beschädigungen führen kann. Ein weiterer Fehler entsteht, indem man die Türart nicht berücksichtigt.

Auch das Vernachlässigen von Normen führt zu Problemen, denn nicht alle Schlösser sind universell einsetzbar. Um Montagefehler zu vermeiden, ist es ratsam, sich an Herstellerangaben zu orientieren und sorgfältig zu planen.

Sicherheitsschlösser bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit

Sicherheitsschlösser bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit


Die Beyer & Müller GmbH & Co. KG bietet erstklassige Schlösser an. Die Sicherheitsschlösser vereinen moderne Technologie mit höchster Zuverlässigkeit. Sie sind  zertifiziert und ideal für Fluchttüren, die strengen Sicherheitsanforderungen gerecht werden müssen.

Erfahren Sie mehr

Dornmaß und Normen

Dornmaße bei Schlössern sind durch verschiedene DIN-Normen geregelt, die eine einheitliche Qualität und Passgenauigkeit sicherstellen. Die DIN 18251 ist eine der wichtigsten Normen und definiert Anforderungen an Einsteckschlösser für Türen. Sie legt unter anderem die Maße, Funktion und Beständigkeit der Schlösser fest.

Dadurch können Projektierer und Architekten sicherstellen, dass Schlösser universell einsetzbar sind. Weitere relevante Normen betreffen die Brandschutzanforderungen, wie die DIN 4102, die spezielle Maße und Eigenschaften für Schlösser an Brandschutztüren regelt. Für Sicherheitsschlösser gelten zudem Vorgaben der DIN EN 1303, die Aspekte wie Widerstandsfähigkeit und Zylindereigenschaften berücksichtigt.

Normkonformität bei Sicherheitsschlössern

Die Normkonformität spielt eine entscheidende Rolle bei Panikschlössern. Sie gewährleistet, dass Schlösser nicht nur funktional, sondern auch sicher sind. Indem Hersteller die Vorgaben einhalten, bieten sie geprüfte Produkte an, die hohen Belastungen standhalten. Dornmaße bei Schlössern müssen dabei präzise eingehalten werden, denn Abweichungen können die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigen.

Besonders bei Türen in öffentlichen Gebäuden sind normkonforme Schlösser vorgeschrieben, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Auch bei der Planung von Fluchtwegen sind genormte Dornmaße entscheidend, um eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen. Normen schaffen dadurch nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen bei Verbrauchern und Fachleuten.

BLACK SERIES

Bewährte Qualität in neuem Design.

mehr erfahren
BLACK SERIES – Beyer & Müller GmbH

Feuerschutz Schlösser

Keep Cool! It’s BMH.

mehr erfahren
Feuerschutz Schlösser – Beyer & Müller GmbH

Panikschlösser

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
Panikschlösser – Beyer & Müller GmbH

BMH – Die richtige Entscheidung für Ihr Projekt

 

BMH steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne, um die perfekte Lösung für Ihr Bau-Projekt zu finden. Mit unseren regionalen, deutschen Lieferketten und der schnellen Verfügbarkeit unserer Produkte setzen wir Maßstäbe in der Branche. Entscheiden Sie sich für Panikschlösser von BMH – tausendfach bewährt und einzigartig in der Vielfalt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Panikschlösser können in folgenden Gebäuden verbaut werden

Flughäfen

Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Flughafen mit unseren hochmodernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Passagiere und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Industrieanlagen

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Industrieanlage mit unseren fortschrittlichen Panikschlössern und Schließsystemen – verlässliche Lösungen, um sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Anlage umfassend zu schützen und im Notfall eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

mehr erfahren

Hotels

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Hotel mit unseren modernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Ihre Gäste und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Kliniken

Unsere hochmodernen Schlösser garantieren Kliniken eine sichere Umgebung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb – ideal angepasst an die anspruchsvollen Standards im Gesundheitswesen.

mehr erfahren
Prev Button für Slider
Next Button für Slider

Sie möchten Ihr Bauprojekt mit uns umsetzen und suchen ein bestimmtes Schloss?

Nutzen Sie unseren Produktkonfigurator oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!