Bandseitensicherung Haustür:
Sicherheit nachrüsten

Scrollen oder hier klicken, um mehr zu erfahren!
  • Panikschlösser
  • Feuerschutzschlösser
  • Objektschlösser
  • Rechts/Links verwendbare Schlösser
  • Designschlösser
  • E-Series

Warum ist eine Bandseitensicherung für die Haustür sinnvoll?

Die Haustür schützt Ihr Zuhause. Doch oft bleibt eine entscheidende Schwachstelle unberücksichtigt: die Bandseite. Hier sind die Türscharniere angebracht. Viele Türen sind auf der Schlossseite gut gesichert. Doch auf der Bandseite fehlt häufig ein wirksamer Schutz. Einbrecher nutzen genau diese Stelle, indem sie die Tür aufhebeln. Wer eine Bandseitensicherung Haustür nachrüstet, schließt diese Sicherheitslücke.

Eine moderne Bandseitensicherung erschwert Aufbruchversuche erheblich. Denn sie sichert die Tür zusätzlich im Bereich der Scharniere. Dadurch entsteht ein deutlich höherer Widerstand. Ein Einbrecher benötigt mehr Zeit und verursacht mehr Lärm. In den meisten Fällen wird der Einbruchsversuch dadurch vorzeitig abgebrochen.

Bandseitensicherung Haustür: Vorteile

Eine Bandseitensicherung Haustür bietet noch weitere Vorteile. Sie erhöht nicht nur den Einbruchschutz. Auch der Schutz bei starker Beanspruchung verbessert sich. Die Tür bleibt stabiler im Rahmen. Besonders bei häufigem Öffnen und Schließen wirkt sich dies positiv aus.

Zudem lässt sich die Nachrüstung oft unkompliziert umsetzen. Viele Systeme sind so konzipiert, dass sie sich an bestehenden Türen nachrüsten lassen. Dadurch ist keine komplette Erneuerung notwendig. Auch bei älteren Haustürschlösser lohnt sich die zusätzliche Sicherung. Sie verlängert die Lebensdauer der Tür und verbessert den Schutz.

Bandseitensicherung Haustür: Wie funktioniert es?

Eine Haustür besteht aus mehreren sicherheitsrelevanten Komponenten. Oft liegt der Fokus auf dem Schloss. Doch auch die Scharnierseite muss geschützt werden. Hier kommt die Bandseitensicherung Haustür ins Spiel. Sie ergänzt bei Häuser den Einbruchschutz auf sinnvolle Weise. Die Funktionsweise ist einfach und effektiv. Eine massive Metallkonstruktion verbindet den Türrahmen mit dem Türblatt. Im geschlossenen Zustand greift ein stabiler Dorn oder Haken in eine dafür vorgesehene Aufnahme. Dadurch wird die Tür auf der Bandseite zusätzlich gesichert. Ein Heraushebeln wird dadurch stark erschwert. Anders als herkömmliche Scharniere bietet die Bandseitensicherung Haustür einen gezielten Widerstand gegen Hebelkräfte. Einbrecher haben es dadurch deutlich schwerer, die Tür zu überwinden. Denn selbst bei massivem Druck bleibt die Tür an der gesicherten Stelle im Rahmen verankert.

Welche Arten von Bandseitensicherungen gibt es?

Mechanische Systeme zählen zu den Klassikern. Sie arbeiten rein physisch und benötigen keine elektronische Steuerung. Beim Schließen der Türen in Häuser greifen massive Haken oder Bolzen in eine spezielle Aufnahme im Rahmen. Dadurch entsteht ein starker Widerstand gegen Aufhebelversuche. Wer eine Bandseitensicherung Haustür auf diese Weise ergänzt, erhält eine äußerst zuverlässige Lösung. Mechanische Varianten sind wartungsarm. Sie funktionieren unabhängig von Strom und Elektronik. Das macht sie besonders langlebig und robust. Sie eignen sich für nahezu alle Türtypen. Dabei bleibt die Bedienung der Tür komfortabel. Die Sicherung aktiviert sich automatisch beim Schließen.

Viele ältere Türen verfügen noch über keinen ausreichenden Schutz auf der Bandseite. Genau hier bietet sich eine Nachrüstung an. Dafür stehen spezielle Nachrüstsysteme zur Verfügung. Sie lassen sich flexibel an verschiedenen Türmodellen montieren. Dadurch ist es möglich, auch bestehende Türen mit einer Bandseitensicherung Haustür auszurüsten. Diese Nachrüstlösungen sind besonders interessant für Hauseigentümer, die den Schutz ihres Objekts verbessern möchten, ohne gleich die gesamte Tür zu tauschen. Fachbetriebe bieten hier passende Systeme an, die sich optisch dezent integrieren. Damit bleibt die Optik der Haustür erhalten.

BMH Vertriebsteam

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam:

02051 4232-0

Kontakt aufnehmen

E-Series

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
E-Series – Beyer & Müller GmbH

Bandseitensicherung Haustür: Integrierte Systeme

Moderne Haustüren werden häufig bereits mit integrierter Bandseitensicherung ausgeliefert. Hier ist der Schutz von Anfang an Bestandteil der Tür. In solchen Systemen sind die Sicherungselemente unsichtbar in das Türblatt und den Rahmen eingebaut. Dadurch entsteht ein besonders harmonisches Erscheinungsbild.

Wer eine neue Tür plant, sollte darauf achten, dass eine hochwertige Bandseitensicherung Haustür bereits integriert ist. So profitieren Sie von einem optimal abgestimmten Gesamtsystem. Zudem vermeiden Sie spätere Nachrüstkosten.

Bandseitensicherung Haustür: Funktion des Systems

Viele moderne Systeme arbeiten mit sogenannten Hintergreifhaken. Diese bewegen sich beim Schließen der Tür automatisch in die richtige Position. Dadurch ist kein zusätzlicher Handgriff erforderlich. Das erhöht den Bedienkomfort und sorgt dafür, dass die Sicherung stets aktiv ist. Ein weiterer Vorteil: Die meisten Modelle lassen sich an unterschiedlichen Türtypen montieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine neue oder ältere Tür handelt. Wer eine Bandseitensicherung Haustür nachrüsten möchte, findet dafür passende Lösungen. Durch die zusätzliche Sicherung verbessert sich auch die Gesamtstabilität der Tür. Gerade bei häufigem Gebrauch oder starken Belastungen bleibt die Tür dauerhaft in ihrer optimalen Position. Dadurch steigt die Lebensdauer der gesamten Türanlage.

Elektronisches Türschloß bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit

Elektronisches Türschloß bei Beyer & Müller: Qualität und Zuverlässigkeit


Die Beyer & Müller GmbH & Co. KG bietet erstklassige elektronische Türschloßer an. Diese vereinen moderne Technologie mit höchster Zuverlässigkeit. Sie sind  zertifiziert und werden strengen Sicherheitsanforderungen gerecht.

Erfahren Sie mehr

BLACK SERIES

Bewährte Qualität in neuem Design.

mehr erfahren
BLACK SERIES – Beyer & Müller GmbH

Feuerschutz Schlösser

Keep Cool! It’s BMH.

mehr erfahren
Feuerschutz Schlösser – Beyer & Müller GmbH

Panikschlösser

Don’t panic – Be smart! Mit elektronischen Panikschlössern von Beyer & Müller.

mehr erfahren
Panikschlösser – Beyer & Müller GmbH

BMH – Die richtige Entscheidung für Ihr Projekt

 

BMH steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne, um die perfekte Lösung für Ihr Bau-Projekt zu finden. Mit unseren regionalen, deutschen Lieferketten und der schnellen Verfügbarkeit unserer Produkte setzen wir Maßstäbe in der Branche. Entscheiden Sie sich für Panikschlösser von BMH: Tausendfach bewährt und einzigartig in der Vielfalt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Panikschlösser können in folgenden Gebäuden verbaut werden

Flughäfen

Erhöhen Sie die Sicherheit an Ihrem Flughafen mit unseren hochmodernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Passagiere und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Industrieanlagen

Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Industrieanlage mit unseren fortschrittlichen Panikschlössern und Schließsystemen – verlässliche Lösungen, um sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Anlage umfassend zu schützen und im Notfall eine schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

mehr erfahren

Hotels

Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Hotel mit unseren modernen Panikschlössern und Schließsystemen – zuverlässige Lösungen, um Ihre Gäste und Mitarbeiter effektiv zu schützen.

mehr erfahren

Kliniken

Unsere hochmodernen Schlösser garantieren Kliniken eine sichere Umgebung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb – ideal angepasst an die anspruchsvollen Standards im Gesundheitswesen.

mehr erfahren
Prev Button für Slider
Next Button für Slider

Sie möchten Ihr Bauprojekt mit uns umsetzen und suchen ein bestimmtes Schloss?

Nutzen Sie unseren Produktkonfigurator oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!